| Publikationen |
| Kontakt |
| Anfahrtskizze |
| Haftungsausschluss |
News im Klientenbereich |
---|
Effiziente Verarbeitung mit Excel & Co |
Professionelle Präsentation |
Motivation |
Befreundete Seiten |
Potenzial in der Finanzplanung und FinanzierungDie meisten KMU verfügen noch über keine integrierte Finanzplanung und stellt dieses Instrument - wenn überhaupt- eher ein Nebenprodukt im Rahmen der Planungsprozesse dar. Die Potenziale aus dieser Form der Finanzplanung und die gewonnene Transparenz werden daher großteils nicht im möglichen Ausmaß realisiert. Eine Chance, auf die man nicht verzichten sollte. |
Excel als das Organisations- instrument der KleinenWachsen - profitabler werden - den Überblick behalten. Aber was hilft einem dabei? In der Praxis sind maßgeschneiderte und angepasste Lösungen mit Tabellenkalkulationen meist die Favoriten. Einfach zu bedienen - einfach anzupassen - bedienerfreundlich! |
Controlling und die Themen von MorgenEine Studie der WHU Otto Beisheim School of Management zeigt Trends im Controlling auf. Neben den Dauerbrennern der Informationssysteme und der Effizienz zieht nunmehr auch der Fokus verhaltensorientierter Ansätze in das Controlling ein. Endlich scheint man nunmehr auch die Notwendigkeit verhaltenswissenschaftlicher und psychologischer Anforderungen im Controlling zu erkennen. |
Risikomanagement - die Sicherheit für Ihren ErfolgGrundlagenwissen, Praxisbeispiele und Tools sind die Zutaten für eine zielführende Einführung und Umsetzung. Für die Einführung, sprich für die konzeptionelle Planung, Implementierung und Umsetzung sind in den Unternehmen die ControllerInnen zuständig, in Kleinstunternehmen die UnternehmerInnen selbst. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg: Sachlich - einfühlsam - ergebnisorientiert! |
|
Unsere Öffnungszeiten Montag bis Freitag Weitere Termine nach Vereinbarung. |
Auszeichnung mit dem Trainer Award 2006 |